Die drei Cover der Broschüren

Komplettlösungen für die Bayonetta Trilogie


Kunde:

Privatprojekt


Jahr:

2024


Branche / Kategorie:

Gaming, Fan-Projekt


Ziel:

Erstellung von Broschüren zur Vervollständigung von Videospielen


Projekttyp:

Layout, Datenverwaltung, Druck


Copyright:

Platinum Games & Nintendo


Eine Hexe und ihre Geheimnisse

Die Bayonetta-Spiele sind allesamt eine Wucht – geladen mit Action, tiefgehender Geschichte und natürlich Sexappeal. Genau das macht ihren Reiz aus. Doch zwischen all den Kämpfen gegen Engel, Dämonen und Homunculi verfolgt man vor allem ein Ziel: eine möglichst gute Bewertung am Ende eines jeden Kapitels. Je mehr Kombos, je weniger Schaden, je schneller der Kampf – desto besser die Wertung. Von „Stein“ bis hin zu „Reines Platin“ ist alles drin. Das Problem: Man muss jeden einzelnen Kampf (Verse) finden, und manche sind echt fies versteckt. Einige hängen an optionalen Wegen, andere entdeckst du nur, wenn du zufällig umdrehst und das halbe Level zurückläufst. Und genau das hat mich auf die Palme gebracht. Ständig habe ich ein Alfheim (Teil 1), Muspelheim (Teil 2) oder Niflheim (Teil 3) verpasst – und damit meine eigentlich gute Bewertung ruiniert.

Also habe ich mir gesagt: Ich mach mir eigene Komplettlösungen. Nicht digital, nicht irgendein Guide auf dem Smartphone. Sondern etwas Handfestes. Etwas zum Blättern. Angefangen habe ich mit einer Übersicht über die Fundorte aller Alfheime und optionalen Verse. Doch schnell kam der Gedanke: Warum nicht auch die Sammelobjekte aufnehmen? Hexenherzen, Mondperlen, Schallplatten – alles rein. Am Ende sind daraus drei DIN A5-Broschüren geworden.

3 Spiele, 3 Styles

Bayonetta 1
Die Gestaltung orientiert sich direkt am Spiel: Bayonetta 1 spielt in Vigrid – einer fiktiven europäischen Stadt, angesiedelt etwa 500 Jahre nach der großen europäischen Hexenverfolgung im 14. Jahrhundert. Der historische Kontext ist deutlich spürbar: Die Menüs wirken wie Buchseiten aus der Renaissance, mit pergamentartigen Texturen, Serifenschriften und warmen Tönen in Braun, Gelb und Rot. Genau diesen Stil wollte ich einfangen. Der Umschlag erinnert an ein altes, wertiges Buch, wie man es aus dieser Zeit erwarten würde. In der Mitte: Bayonetta – aber nur schemenhaft als Relief, fast schon wie ein geheimes Siegel.

Bayonetta 2
Auch der zweite Teil spielt in einer fiktiven europäischen Stadt: Nóatún. Hier stehen Engel und Dämonen nebeneinander als Gegner, wodurch die biblische Ästhetik aus Teil 1 aufbricht. Stattdessen tritt ein klareres, moderneres Design in den Vordergrund. Gestalterisch ist Blau die dominante Farbe, kombiniert mit geradlinigen Layouts. Der Umschlag der Broschüre erinnert an ein aufwändig gestaltetes, magisches Buch – und auch hier wieder: Bayonetta als zentrales Element im Relief.

Bayonetta 3
Teil 3 bricht radikal mit den vorherigen Stilrichtungen. Engel und Dämonen spielen kaum noch eine Rolle – stattdessen geht es um das Schicksal des gesamten Multiversums. Die Designs werden futuristisch, der Antagonist wirkt fast schon technoid. Genau das habe ich aufgegriffen: Die Seiten der Broschüre orientieren sich an den futuristischen Schriftrollen, mit denen im Spiel neue Gegner vorgestellt werden. Farblich dominieren Grün, Türkis und Gold – kühl, mysteriös und ganz bewusst ein Bruch mit den Vorgängern. Beim Umschlag habe ich an eine Zusammenbrechende Dimension gedacht. Da die Gegner im Spiel alle nach Wolkenarten benannt sind, sind Wolken auch ein zentrales Element. Dazwischen die Risse der in sich zusammenfallenden Dimension. Bayonetta wieder als Relief im Vordergrund. Der Zusammenhang zu den anderen beiden soll ja gewahrt bleiben.

Sprachvariationen

Da die Bayonetta-Community größtenteils Englisch spricht, habe ich neben der deutschen Version auch eine englische Fassung erstellt. So können Fans weltweit meine Arbeit nutzen und ihre Spielstände vollständig machen. Gedruckt wurden die Broschüren auf 120 g/m² Papier im Innenteil, der Umschlag auf 200 g/m². Danach alles von Hand gefalzt und getackert – mit viel Liebe fürs Detail.

Englische Cover (Alt)

Mehr Bilder von den Komplettlösungen

Mehr Bilder sind in Bearbeitung...

Noch nicht genug gesehen?

Geh zurück und entdecke mehr Grafikdesign!

Zeig her!

Bock gemeinsame Sache zu machen?

Schreib mir!

Ja man, lass' Loslegen!